Abteilung Dialogsysteme |
Einen neuen Forschungsansatz im Bereich des Rechnerunterstützten Lernens bildet das kooperative Lehren und Lernen. Lehr- /Lernumgebungen sind derzeit meist als Intelligente Tutorielle Systeme (ITS) oder als Hypertext- /Hypermedia-Systeme konzipiert. Diese beiden genannten Ansätze spiegeln dabei die Endpunkte auf einer Skala möglicher Lehr- /Lernstrategien wider.
Es wurden unterschiedliche Modelle zum kooperativen Lehren und Lernen entwickelt. Dabei sind in kooperativen Lehr- /Lernumgebungen insbesondere Aspekte der Kommunikation und Koordination zu berücksichtigen. Ein Teil der Forschungsarbeit konzentriert sich auf die Gestaltung von mehrbenutzerfähigen Anwendungsoberflächen für kooperative Lehr- /Lernumgebungen.
![]() |
(CADYS)
![]() |