WS 98/99                                            Grundlagen der Informatik I                                                              Übungsblatt 2
                                                            Prof. Dr. Eggenberger


Aufgabe 6

  1. Welches ist die größte und kleinste Dezimalzahl, die Sie mit 5-stelligen Dualzahlen darstellen können?
  2. Welches ist die größte und kleinste Dezimalzahl, die Sie im Zahlenring mit 6 Stellen in (B-1) Komplementdarstellung darstellen können?
  3. Welches ist die größte und kleinste Dezimalzahl, die Sie im Zahlenring mit 6 Stellen in B- Komplementdarstellung darstellen können?
  4. Wieviele verschiedene Zeichen können Sie mit 5-stelligen Dualzahlen darstellen?

 

Aufgabe 7

Gegeben sei das binäre Alphabet {0,1} und ein Code C mit den Codewörtern {00,01,0}. Wobei 00 die Codierung für den Buchstaben a, 01 die Codierung für b und 0 die Codierung für c ist.

  1. Für welche Buchstabenfolge steht das Codewort 010000010?
  2. Ist die Codierung eindeutig?
  3. Schlagen Sie einen Code vor, der eine eindeutige Decodierung des Codewortes erlaubt.

 

Aufgabe 8

Führen Sie folgende Additionen von Dualzahlen durch:

100101
+   11000
11000101
+       10101
11101
+   110011
10101
+   10011

 

 

Aufgabe 9

Führen Sie folgende Multiplikationen von Dualzahlen durch:

  1. 10011 * 101
  2. 1100101 * 10011