Aufgabe 13
Die Bezeichnung der Vorlesungsorte an der Universität setzen sich aus den Bestandteilen für den Stadtteil, einer Gebäudeadressierung, eines Stockwerks und einer laufenden Numerierung zusammen. Der Hörsaal M17.01 liegt im Stadtteil Stuttgart-Stadtmitte und hat die Gebäudeadressierung Keplerstraße 17. Weiterhin erkennt man an der Zahl 0, daß es sich um das Erdgeschoß handelt und der Hörsaal die laufende Numerierung 1 besitzt.
Stellen Sie für die beschriebene Bezeichnung von Vorlesungsorten ein Syntaxdiagramm auf.
Aufgabe 14
Welche der folgenden Zeichenketten bilden nach den gegebenen Syntaxdiagrammen keinen Ausdruck? Begründen Sie Ihre Antworten genau.
Aufgabe 15
Die while-Schleife ist eine bedingte Wiederholungsanweisung. Sie besitzt ein eigenes Struktogramm.
Ersetzen Sie die while-Schleife durch eine repeat-Schleife, die dasselbe leistet. Wie sieht das zugehörige Struktogramm aus?
Aufgabe 16
Für die Wiederholungsanweisung ohne Bedingungsprüfung gibt es ein eigenes Struktogramm.
Geben Sie zwei Kontrollanweisungen in Pascal an, die "unendlich oft" den Schleifenkörper wiederholen. Kann sich auch in einer for-Schleife der Schleifenkörper unendlich oft wiederholen?
Aufgabe 17
Erstellen Sie ein Struktogramm und das entsprechende Pascal-Programm, um das Produkt der ersten n natürlichen Zahlen zu berechnen.
Aufgabe 18
Schreiben Sie ein Pascal-Programm, das aus einem Datum berechnet, in welcher Jahreszeit (Frühling, Sommer, Herbst, Winter) dieses Datum liegt. Verwenden Sie die Größen Monat und Tag, die als Integer-Variablen vereinbart werden sollen.